Pressemitteilung

Gute Nachricht für Zehlendorf: Die Bewerbung um Mittel für ein Konzept zur Entwicklung des Ortskerns war erfolgreich!

Ab 2025 wird Zehlendorf-Mitte in das Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren und Quartiere" aufgenommen. Das hat Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler verkündet. Dazu erklärt der SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe: „Zehlendorf braucht ein funktionierendes Zentrum mit hoher Aufenthaltsqualität. Das fordert die SPD genauso wie…

Keine vorschnelle Kündigung für das Schwimmbad am Teltower Damm!

Das Schwimmbad am Teltower Damm hat für alle Beteiligten überraschend zum 31.12.2023 die Kündigung von der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) erhalten. Dazu erklären das Mitglied des Abgeordnetenhauses Martin Matz und der Steglitz-Zehlendorfer SPD-Kreisvorsitzende, Ruppert Stüwe, MdB: „Das Schwimmbad erfüllt einen…

Steglitz-Zehlendorf im Senat an wichtiger Stelle vertreten: Dr. Ina Czyborra wird Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Dr. Ina Czyborra, langjährige Abgeordnete aus Steglitz Zehlendorf und Sprecherin für Wissenschaft und Forschung der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, übernimmt im neuen Senat das Ressort für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Der SPD-Kreisvorsitzende Ruppert Stüwe erklärt dazu: „Berlin bekommt mit Dr. Ina Czyborra eine…

SPD Steglitz-Zehlendorf begrüßt Abriss der Autobahnbrücke am Breitenbachplatz

Zu den vorgestellten Ergebnissen der Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung am Breitenbachplatz erklärt Ruppert Stüwe, MdB und Kreisvorsitzender der SPD Steglitz-Zehlendorf: „Der Abriss der Brücke am Breitenbachplatz ist möglich. Dies bestätigten die Ergebnisse der Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung der Senatsverwaltung für Verkehr. Das…

Das Bezirksamt muss eine Lösung für den Inklusionssteg finden

Zur Diskussion um den Inklusionssteg des Vereins Segelerhaus am Wannsee erklärt der SPD-Kreisvorsitzende, Ruppert Stüwe, MdB: „Ich finde wir sollten möglichst viele Angebote für die Inklusion schaffen. Das ist kein Thema wo man erst nachweisen muss, dass es eine Nachfrage…

SPD begrüßt Systementscheidung für die Stammbahn als Regionalbahn

Der Senat und die Brandenburger Landesregierung haben sich darauf verständigt die Stammbahn als Regionalbahn zu reaktivieren. Dazu erklärt der SPD Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Ruppert Stüwe: „Endlich hat es auf Berliner Seite ein klares Bekenntnis zur Stammbahn als Regionalbahn gegeben. Dafür…

SPD Steglitz-Zehlendorf bestätigt Ruppert Stüwe mit 91% als Vorsitzenden

Auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 8. Mai 2022 hat die SPD Steglitz-Zehlendorf einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Ruppert Stüwe wurde dabei mit 91% der Stimmen im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Dem geschäftsführenden Vorstand gehören darüber hinaus Ina…

Grüne, SPD und FDP schließen eine Zählgemeinschaft

Die Kreis- und Fraktionsvorsitzenden der beteiligten Parteien haben heute die Zählgemeinschaftsvereinbarung für die neue Legislaturperiode unterschrieben. Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP in Steglitz-Zehlendorf wollen mit ihrer Ampel „einen gemeinsamen Aufbruch“ für den Bezirk gestalten. Dabei sehen sich die drei…

Carolina Böhm und Michael Karnetzki sollen Stadträte bleiben

Die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Steglitz-Zehlendorf hat Carolina Böhm als Stadträtin für Gesundheit und Jugend und Michael Karnetzki als Stadtrat für Stadtentwicklung nominiert. Wir gratulieren beiden ganz herzlich. Die Wahl des Bezirksamts soll in der Bezirksverordnetenversammlung am 8. Dezember 2021 stattfinden.

Gemeinsamer Aufbruch für Steglitz-Zehlendorf

Der SPD Kreisvorsitzende in Steglitz-Zehlendorf, Ruppert Stüwe, erklärt: „Die SPD Steglitz-Zehlendorf hat beschlossen gemeinsam mit Bündnis 90 / Die Grünen der FDP in Steglitz Zehlendorf Verhandlungen über eine Zählgemeinschaft anzubieten. Ich bin überzeugt, dass das eine gute Konstellation für unseren Bezirk…