Queer

Trans* liberation now: Für ein echtes Selbstbestimmungsgesetz!

Wir bitten die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion und die sozialdemokratischen Mitglieder der Bundesregierung, sich für folgende Verbesserungen und Klarstellungen bei der Erarbeitung des im Koalitionsvertrag vorgesehenen Selbstbestimmungsgesetz einzusetzen, für welches Bundesjustiz- und das Bundesfamilienministerium nunmehr Eckpunkte vorgelegt haben: Die Erklärungen zur…

Queere Belange sichtbar machen und Interessenvertretung sichern: Für „LSBTI-Beauftragte“ in allen Senatsverwaltungen

Die SPD Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und die SPD-Mitglieder im Berliner Senat werden aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass in allen Senatsverwaltungen, inkl. der Senatskanzlei, und den Bezirksämtern eigenständige „LSBTI-Beauftragte“ eingesetzt werden, wo diese noch nicht oder nicht mehr existieren. Diese…

Sexistische und queerfeindliche Steuerformulare diskriminierungsfrei formulieren

Die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion und die sozialdemokratischen Minister*innen derBundesregierung werden aufgefordert, schnellstmöglich die Formulare zurEinkommenssteuererklärung so anzupassen, dass nicht mehr von “Ehemann/Person A” und“Ehefrau/Person B” gesprochen wird, sondern eine vollständig gender- und rollenneutraleFormulierung genutzt wird. Alle anderen offiziellen Schriftstücke der…

Für eine Städtepartnerschaft der Akzeptanz

Die SPD Steglitz-Zehlendorf erklärt sich solidarisch mit allen Pol*innen, die sich gegen wachsende Ausgrenzung, Gewalt und Repression gegen Lesben-, Schwule, trans- und intersexuelle und andere queere Menschen zur Wehr setzen und betrachtet dafür auch die Städtepartnerschaften des Bezirks mit den…