Am Samstag, den 14.12.2024 gab es einen Stand der SPD in der Nähe des Bahnhofs Lichterfelde Ost. Zwei Mitglieder wurden von rechtsradikalen Personen angegriffen. Eines wurde zu Boden geworfen, geschlagen und getreten. Unsere Solidarität gilt den Betroffenen und wir wünschen ihnen gute und schnelle Genesung.
Der Angriff auf sie war auch ein Angriff gegen demokratische Parteien, gegen die Demokratie, gegen Menschen, die sich mit anderen auf die Straße stellen und für die Demokratie und ein offenes politisches Miteinander werben. Unsere Antwort auf einen solchen Angriff ist klar: Wir werden nicht weichen. Wir werden noch öfter und noch lauter auf der Straße sein. Wir werden den Neonazis nicht den öffentlichen Raum lassen. Wir sind mehr.
Deshalb rufen wir als breites Bündnis verschiedener Parteien und Organisationen zu einer Kundgebung auf: 21.12.2024 um 13.00 am S-Bahnhof Lichterfelde Ost (Seite Am Jungfernstieg)
Mit Reden unter anderem von: Ruppert Stüwe, MdB – SPD-Kreisvorsitzender, Nina Stahr – Landesvorsitzende Grüne Berlin, Rene Rögner-Franke – CDU Bezirksvorsteher, Gregor Habel – FDP SZ, Franziska Brychcy – Landesvorsitzende Die Linke Berlin Neben vielen demokratischen Parteien sind auch zivilgesellschaftliche Vertreter*innen und Bündnisse mit dabei, wie das Bündnis SZ Weltoffen, Bündnis Lichterfelde Weltoffen und die Omas gegen Rechts.
Kommt zahlreich!